Quantcast
Channel: KULTURDIALOG – Dialoggers
Browsing all 16 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Harte Zeiten fördern die Kreativität” – Interview mit Alison Damianou

Antonios Souris Athen ist mit mehr als vier Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste sowie flächengrößte Stadt Griechenlands. Genauso gigantisch ist die Anzahl der historischen und kulturellen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stadt der Fehler: Wie Rückkehrer Athen verändern wollen

Holger Lühmann Seit der Wirtschaftskrise haben viele Griechen ihr Land verlassen. Manche von ihnen kehren nun zurück. Doch wenn sie nach Athen kommen, erkennen sie die Stadt kaum wieder – erleben ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Street Art in Athen – Wenn die Krise Raum für Kunst schafft

Tatjana Thamerus Während Griechenland mit der Krise kämpft, entsteht in den Straßen von Athen neues Leben: An den Wänden der Häuser verarbeiten Künstler ihre Ängste, Sorgen, Nöte. Bleeps ist einer von...

View Article

Hoffnung durch Kultur: Kostenlose Opernaufführungen in Athen

Katharina Luise Kittler In Athen ist ein Opernbesuch kein Luxusgut mehr. Die Opernsängerin Myrsini Margariti zieht mit der Griechischen Nationaloper durch Athen, der Eintritt ist kostenlos. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Griechische Tanzstunden

Christina Heuschen In Berlin leben viele Künstler aus Griechenland. Sie wollen Vermittler zwischen den Kulturen sein, stehen dabei aber vor einigen Herausforderungen. Sind die Künstler die neuen...

View Article


Athen Pittaki: Eine Straße in neuem Licht

Charlotte Mack Düster, dreckig, Drogen-Tauschplatz: Noch vor einem Jahr war die Pittaki Straße im Stadtviertel Psyrri kein Glanzstück Athens. Doch Costis Sikiortis und Vasilis Ntovros ließen die Straße...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Europa – (k)eine Jugendliebe?

Nicole Gonsior Die Situation junger Europäer zwischen 18 und 35 Jahren ist paradox: Obwohl sie besser ausgebildet und mobiler sind als die Generationen ihrer Eltern und Großeltern, ist ein großer Teil...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wo Griechen gerne gründen

Marcus Pfeiffer Sie kommen als Einwanderer und bleiben als Caterer, Gastronomen oder Elektronikfachhändler: Mehr als 2000 griechische Unternehmer melden jedes Jahr ein Unternehmen in Deutschland an....

View Article


Griechenlands erstes Ökohotel

Desiree Therre Daphne Mavrommati mag es gerne grün: Sie leitet das erste Familienhotel Griechenlands mit Ökozertifikat. Die 35-Jährige lebte für längere Zeit in Österreich. Dort lernte sie nachhaltiges...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Völkerverständiger

Diogenes Dimitrakopoulos & Marcus Pfeiffer Seit dem Ausbruch der Euro-Krise verzerren Klischees das gegenseitige Bild von Deutschen und Griechen. Doch es gibt auch Korrespondenten in beiden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Medien für den alten Kontinent

Das Bedürfnis nach Informationen aus Brüssel wächst ständig. Doch echte europäische Medien gibt es nach wie vor nur wenige – und diese suchen oft noch nach dem richtigen Konzept. von Anna Klein Das...

View Article

Europa: In der Kneipe präsenter als am Kiosk

Auf der Suche nach einer echten europäischen Öffentlichkeit! Von Felix Franz Ein Großteil der europäischen Geschichte wird von Amerikanern und Briten geschrieben. Nicht eine einzige der weltweit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unter Druck

Die Krise hat sie hart getroffen, aber die Journalisten in Thessaloniki haben noch nicht aufgegeben. Das Problem: Das System, in dem sie arbeiten, ist kaputt – und wird nur schwer zu reparieren sein....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zypern – wo sogar Fußball keine Brücken schlägt

Von Christian Hoch  Ihre Stimme stockt. Die Augen füllen sich mit Tränen. Trotzdem lächelt sie. Aber das Lächeln von Angela Ioannou ist kein fröhliches Lächeln. Es ist vielmehr der verzweifelte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kunst des Zurücklassens

Teilung, Unterschiede, Ausgrenzung, Isolation: Zeitgenössische Kunst in Zypern schafft, was der Politik bisher nicht gelingt. Sie lässt zurück, was die Insel spaltet. von Anna Klein Ferienparadies im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Religion als Friedenstaube

Seit mehr als 40 Jahren ist Zypern in zwei Hälften geteilt, sowohl die Insel, als auch die Hauptstadt. Doch wo die Politik versagt, setzen sich die Religionsgemeinschaften für den Zusammenhalt der...

View Article
Browsing all 16 articles
Browse latest View live